Hallo liebe Eltern & Fachkräfte!
Anna Schmitz,
Psychologin (M.Sc.)
Schon früh interessierte ich mich für die Themen Schwangerschaft und Geburt: So konnte ich kurz nach dem Abitur einige aufregende und wunderbare Geburten im Kreißsaal miterleben und Hebammen bei der Arbeit begleiten. Die Leidenschaft blieb und während meines Studiums sammelte ich unter anderem praktische Erfahrung in einer Schwangerschaftsberatungsstelle, einer Familienbildungsstätte und in der ambulanten Kinderpsychiatrie.
Als ich dann selbst Mutter wurde und auch in meinem Umfeld viele unterschiedliche Erfahrungen mitbekam, beschloss ich das Thema seelische Gesundheit rund um die Geburt in den Fokus meiner Arbeit zu bringen. Ich bildete mich in diesem Bereich fort, arbeitete an einem Forschungsprojekt mit und sauge seitdem alle Infos auf, die ich unter meine Finger bekomme 🙂
Mein Wunsch ist es, Familien in dieser besonderen Phase zu unterstützen – gemeinsam mit Hebammen, Stillberaterinnen, Psychologinnen und anderen Fachkräften. Mein Ziel ist es, eine ehrliche, mitfühlende und bestärkende Sicht auf das Elternwerden zu vermitteln – und Angebote zu schaffen, die psychische Gesundheit von Anfang an mitdenken.
Dazu gehört:
✔️ Psychologisches Wissen vermitteln – evidenzbasiert und übersetzt für den Alltag
✔️ Fachkräfte stärken – im Wissen, in der Haltung, im Handeln
✔️ Eltern stärken – präventiv und in Krisen
✔️ Interdisziplinär denken – Psychologie, Medizin, Hebammenwissenschaften & die Elternperspektive verbinden
Studium & Arbeit
- Mitarbeit bei der Keleya & Uma App
- Mitarbeit bei dem Babyhelfer-Forschungsprojekt der FH Potsdam
- Studium der Psychologie an der HHU Düsseldorf und der WWU Münster
Weiterbildungen
- aktuell i.A. Hypnotherapie (Dr. Stefan Junker)
- Neuroscience of Parental Mental Health (Dr. Jodi Pawluski)
- Systemische Therapie & Beratung (Dr. Stefan Junker)
- Angst vor der Geburt (Dr. Wolf Lütje)
- Systemisch-traumatherapeutische Interventionen (Tanja Sahib)
- SAFE-Mentorin (Prof. KH Brisch)
