Anna1988

Eine erschöpfte Mutter sitzt mit ihrem Kleinkind auf dem Bett und wirkt ausgebrannt.

Elterngefühle -Teil 3 – The One where everyone is exhausted

Kurz vor dem Start in den (besinnlichen? stressigen? verschnupften?) Advent möchte ich mit euch den dritten Teil der Elterngefühls-Serie teilen: Diesmal geht es um die Gefühle, die wir am liebsten vermeiden wollen und die uns manchmal dann doch total überrollen. Ich erzähle in diesem Ausschnitt aus dem Interview etwas darüber, weshalb auch die unangenehmen Gefühle …

Elterngefühle -Teil 3 – The One where everyone is exhausted Weiterlesen »

Bei mir selbst einchecken – Eigene Bedürfnisse auf dem Schirm haben

Wenn ich morgens wie ein aufgescheuchtes Huhn durchs Haus laufe, den Kindern Mützen hinterhertrage und Pausenbrote schmiere, noch schnell den Zettel für die Schule einstecke und dann schwer bepackt mit Rucksack, Kuscheltier und Kind auf dem Arm zum Kindergarten gehe – dann übergehe ich für eine Stunde relativ klar viele meiner Bedürfnisse: Das nach Ruhe, …

Bei mir selbst einchecken – Eigene Bedürfnisse auf dem Schirm haben Weiterlesen »

Haben wir ein realistisches Bild von Geburt, Martina & Elisa?

Wir kennen alle die spektakulären Filmgeburten, in denen fast immer die Fruchtblase zuerst platzt, die Frau dann im Krankenhaus mit einem OP-Hemdchen und schmerzverzehrtem Gesicht pressend auf dem Rücken liegt. Vielleicht schreit sie auch, ihr Partner fällt in Ohnmacht und….ja, was kommt dir da noch so alles in den Kopf? Mit welchem Bild von Geburt …

Haben wir ein realistisches Bild von Geburt, Martina & Elisa? Weiterlesen »

Eine Übung: Wie prägen dich deine Ideale und Erwartungen?

Früher oder später trifft werdende Eltern die Erkenntnis, das manches irgendwie anders verläuft als gedacht und geplant. Vielleicht fühlst du dich in der Schwangerschaft weder voller Hoffnung noch topfit. Oder das Kinderzimmer mit selbstgehäkeltem Mobilé und der hübschen Wickelkommode, das auf Pinterest so toll aussah, nutzt ihr im ganzen ersten Lebensjahr nur als Stauraum und …

Eine Übung: Wie prägen dich deine Ideale und Erwartungen? Weiterlesen »

Wie gehst du mit der Diagnose “herzkrank” um, Claudia Kamprolf?

Sich Sorgen machen, sich überfordert fühlen, seine eigenen Bedürfnisse zurückstellen – klar das kennen alle Eltern. Aber bei einem Kind mit einer chronischen Erkrankung ist es einfach nochmal eine andere Hausnummer. Wie es wirklich ist, kann ich ein bisschen besser verstehen, seitdem Claudia ihren eigenen Weg bei Instagram und auf ihrem Blog teilt. Ich weiß …

Wie gehst du mit der Diagnose “herzkrank” um, Claudia Kamprolf? Weiterlesen »

Wie holen wir die Väter mit ins Boot, Hanna Drechsler?

In der letzten Woche las ich bei Instagram von einer neuen Studie der Hans-Böckler-Stiftung, in der bestätigt wurde, dass Frauen nicht nur den größten Anteil der Haushalts- und Care-Arbeit übernehmen, sondern auch die ganze Alltagsorganisation drumherum, auch wenn sie gleichzeitig erwerbstätig sind. Das Thema Mental Load ist zu Recht in den letzten Jahren bekannter geworden: …

Wie holen wir die Väter mit ins Boot, Hanna Drechsler? Weiterlesen »

Wie passen Feminismus und Elternschaft zusammen?

Wie passen Feminismus und Elternschaft zusammen, Hanna Drechsler?

Wenn ich mit meinen Interviewpartnerinnen spreche, interessiert mich oft, wie sie zu ihrem Thema gekommen sind (so startet auch gleich das Gespräch mit Hanna). Beim Thema Feminismus hab ich mich zumindest anfangs immer etwas gesträubt – irgendwie hatte ich ein total seltsames, klischeehaftes Bild von Feminstinnen und wollte doch gar nicht “gegen Männer in den …

Wie passen Feminismus und Elternschaft zusammen, Hanna Drechsler? Weiterlesen »

Moana Werschler alias Miss Broccoli

Warum stressen wir uns so mit dem Essen, Moana Werschler?

Kochen ist wirklich nicht meins. Ich hab kaum Ideen, es macht mir nicht sonderlich viel Spaß und es stresst mich, wenn ich weiß: Irgendwer meckert nachher sowieso. Meine zwei Leitsterne fürs Essen waren in der Baby- und Kleinkindzeit immer, dass ich möglichst viel gesundes Essen anbiete und gleichzeitig aufmerksam bin für die Signale meiner Kinder …

Warum stressen wir uns so mit dem Essen, Moana Werschler? Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner